In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien erlebte die Realschule Enger zwei stimmungsvolle Weihnachtsfeiern, die die Schulgemeinschaft in festliche Stimmung versetzten.
Weiterlesenweil wir Fähigkeiten sehen.
Wir machen gute Schule!
Alle Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer TaskCard.
Ab dem 01.02.2025 können Sie einen Termin zur Anmeldung Ihres Kindes telefonisch vereinbaren oder direkt über unser Onlineformular buchen. Alle notwendigen Formulare finden Sie ab Mitte Januar 2025 in unserem Downloadbereich.
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien erlebte die Realschule Enger zwei stimmungsvolle Weihnachtsfeiern, die die Schulgemeinschaft in festliche Stimmung versetzten.
WeiterlesenAm Freitag, den 29. November fand in der Aula unserer Schule der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. In einer festlichen Atmosphäre versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrganges, um ihre Klassensiegerinnen und Sieger tatkräftig zu unterstützen.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand rund um die Stiftskirche der stimmungsvolle Adventsbummel in Enger statt. Natürlich durfte auch die weihnachtliche Hütte des Fördervereins der Realschule Enger nicht fehlen.
WeiterlesenEs ist die beliebteste Geschenkaktion weltweit. Allein im Jahr 2023 wurden weltweit 11,3 Millionen Schuhkartons für Kinder in Not gepackt und verschenkt. 245.440 davon kamen aus Deutschland, wo es Weihnachten im Schuhkarton seit 1996 gibt.
WeiterlesenDer 21. Bundesweite Vorlesetag, das größte Vorlesefest Deutschlands, brachte Menschen zusammen, um ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen.
WeiterlesenIm Rahmen der Berufswahlorientierung hatten Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen die Möglichkeit, mithilfe von VR-Brillen unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen.
WeiterlesenIm Vorfeld des diesjährigen Internationalen Mädchentages der Vereinten Nationen, der weltweit auf die Benachteiligung von Mädchen aufmerksam macht, nahmen 14 Schülerinnen der Realschule an einem zweitägigen Workshop der Mädchenberatungsstelle Femina Vita teil.
WeiterlesenZweitzeugen e.V. befähigt junge Menschen durch das Weitererzählen der Erlebnisse von Überlebenden des Holocaust, selbst zu zweiten ZeugInnen, zu Zweitzeugen zu werden. Die AG – Gedenken hat an einem Zweitzeugenworkshop teilgenommen.
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch konnte die Realschule Enger den Kreismeistertitel in der WK III/U 15 (2011-2013) Fußball Mädchen erringen.
WeiterlesenNach der NRW Mountainbike Meisterschaft in Essen folgte selbstverständlich die Deutsche Meisterschaft. Am 16.09.2024 ging es mit 17 SchülerInnen und Schülern der Radsport-AG nach Dahlenrode bei Göttingen.
Weiterlesen