Bei Konflikten zwischen Elternhaus und Schule hat sich der im Folgenden dargestellte Weg des Konfliktmanagements seit vielen Jahren als hilfreiches Instrument zur Lösungsfindung etabliert. Die einzelnen Schritte sind mit allen beteiligten Gremien besprochen und beschlossen worden. Besonders wichtig ist uns dabei, dass im Falle eines aufkommenden Problems zunächst der direkte Kontakt zur betroffenen Person gesucht wird, um einer möglichen Ausbreitung des Konflikts gezielt entgegenzuwirken. Erst bei sich nicht lösenden Konflikten ist das Hinzuziehen der Klassenleitung und letztlich der Schulleitung im Sinne der Vermittlungsarbeit möglich.
Neueste Beiträge
- Weihnachtsstimmung an der Realschule Enger: Gleich zwei Feiern zum Jahresabschluss
- Worte, die Magie entfalten: Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
- Vorweihnachtliche Stimmung beim Adventsbummel 2024
- Weihnachten im Schuhkarton – Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepackt!
- Das größte Vorlesefest Deutschlands – 21. Bundesweiter Vorlesetag