Die AG-Gedenken besteht seit dem Schuljahr 2022/23. Im Schnitt nehmen etwa 20 Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10 daran teil.
-
SchülerInnen der Gedenken-AG werden Zweitzeugen
Weiterlesen …: SchülerInnen der Gedenken-AG werden ZweitzeugenZweitzeugen e.V. befähigt junge Menschen durch das Weitererzählen der Erlebnisse von Überlebenden des Holocaust, selbst zu zweiten ZeugInnen, zu Zweitzeugen zu werden. Die AG – Gedenken hat an einem Zweitzeugenworkshop teilgenommen.
-
Gedenkstättenfahrt 2024
Weiterlesen …: Gedenkstättenfahrt 2024Im April 2024 fand die zweite Gedenkstättenfahrt mit der AG Gedenken statt. Dieses Mal ging es in die Niederlande, wo sich die Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche zum Thema Nationalsozialismus machten.
-
#WeRemember
Weiterlesen …: #WeRememberInternationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
-
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz 2023
Weiterlesen …: Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz 2023Im April 2023 führte die neu gegründete AG Gedenken eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz in Polen durch. Diese Möglichkeit wurde uns durch die vielfältige Unterstützung unserer Partnerinnen und Partner eröffnet.