Emotionale Verabschiedung unserer Schulleiterin Beatrix Diel
Ende September „musste“ unsere Schulgemeinschaft unsere langjährige Chefin Frau Diel in den wohlverdienten Ruhestand ziehen lassen. Natürlich wurde Frau Diel, die seit 2020 das Steuerrad der Realschule Enger in den Händen hielt, gebührend verabschiedet.


Am Vormittag standen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenleitungen Spalier. Dabei richteten alle Klassen nette Grußworte zur Verabschiedung an unsere Schulleiterin. Ganz besonders in Erinnerung wird wohl bleiben, dass sich nahezu alle Kolleginnen und Kollegen als Frau Diel verkleidet hatten. Mit Lippenstift, Blazer und stilechter Beatrix-Diel-Gedächtnis-Perücke sorgten sie für einen echten Gänsehautmoment an diesem Tag. Das Spalier endete am Klettergerüst, wo unsere Schülersprecherin und unser Schülersprecher schon auf Frau Diel warteten. Voller Wertschätzung verabschiedeten sie sich ebenfalls. Frau Diel ließ es sich im Anschluss natürlich nicht nehmen sich von der gesamten Schülerschaft, die sich vor dem Klettergerüst eingefunden hatte, zu verabschieden. Gespannt lauschten alle ihrer Rede – so leise war es noch nie auf dem Schulhof.




Am Mittag folgte dann die offizielle Verabschiedung in der Aula. Nach einem tollen und emotionalen Auftritt unseres Schulchores führten Herr Heidkamp (1. Konrektor) und Herr Bodi (2. Konrektor) durch das Programm. Sie bauten ihre Moderation in Form einer „verzweifelten“ Suche nach ihrer Chefin von Enger bis nach Italien auf. Sie suchten damit die Lieblingsorte von Frau Diel auf.



In einer von Wertschätzung geprägten Rede hob der leitende Realschuldezernent der Bezirksregierung Detmold Herr Fritz-Otto Husemann die Bedeutung von Frau Diel für die Realschule Enger hervor. Der Bürgermeister der Stadt Enger schloss sich mit seinen Grußworten an. Herr Dr. Henselmeyer als Vertreter für die Schulleitungen der Engeraner Schulen betonte insbesondere die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Frau Riepe und Frau Stellbrink, die stellvertretend für die Elternschaft sprachen, verdeutlichten ebenfalls, wie groß die Fußspuren unserer Chefin sein werden. Herr Heidkamps Verabschiedung mündete in einem musikalischen Beitrag, in dem die Frage „Willst du hier heute wirklich rausgehen?“ gestellt wurde. Das Kollegium drückte in Form von emotionalen, lustigen und kreativen Videobeiträgen ihre Wertschätzung aus. Zu guter Letzt richtete unsere Chefin ihre Grußworte an die geladenen Gäste. Das Kollegium der RSE ließ sich es nicht nehmen sie dabei emotional zu unterstützen. Sie stellten sich mit ihrer Verkleidung als Beatrix Diel auf die Bühne. An diesem Tag waren wir alle ein bisschen Frau Diel.

Liebe Trixi, wir werden dich vermissen!

Krankmeldung
Mensaplan