An unserer Schule steht am Tag der Halbjahreszeugnisse neben den Noten auch das soziale Engagement im Mittelpunkt. Aus jeder Klasse erhält eine Schülerin bzw. ein Schüler den sogenannten Sozialpreis.
Weiterlesenweil wir Fähigkeiten sehen.
Wir machen gute Schule!
An unserer Schule steht am Tag der Halbjahreszeugnisse neben den Noten auch das soziale Engagement im Mittelpunkt. Aus jeder Klasse erhält eine Schülerin bzw. ein Schüler den sogenannten Sozialpreis.
WeiterlesenInternationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
WeiterlesenAm letzten Dienstag vor den Weihnachtsferien hörte man aus den Räumlichkeiten unserer Schule besinnliche Weihnachtslieder und es duftete nach Waffeln sowie selbstgebackenen Keksen. Auf den Fluren traf man auf Weihnachtsmänner, Engel und Rentiere.
WeiterlesenNach alter Tradition richtete die Fachschaft Sport der Realschule Enger für die fünften Klassen am Nikolaustag ein Rebound-Turnier aus. Jede der fünf Klassen bildete drei Mannschaften, die in drei Gruppen den Gruppensieger ausspielten.
WeiterlesenAm 08.12.2023 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs in der Aula zum diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Eine Jury, bestehend aus der Stadtbibliothekarin Frau Wagner und drei Schülerinnen der Lese-AG, kürte die besten Vorleserinnen und Vorleser der Schule.
WeiterlesenBereits zum 20. Mal fand am 17. November 2023 der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch an der Realschule Enger wurden an zahlreichen verschiedenen Orten besondere Vorleseaktionen durchgeführt.
WeiterlesenVon 115 Bewerberinnen und Bewerbern wurden 43 ausgewählt, die ins Schülerstipendienprogramm NRW Talente – Region OWL aufgenommen wurden. Dazu gehörte auch unsere Schülerin Betül Özdemir aus der 10b, der wir hiermit ganz herzlichen gratulieren.
WeiterlesenWas macht ein Bürgermeister? Wozu braucht man eine Verwaltung? Und wo sitzen die Politiker, wenn sie Entscheidungen für uns Bürgerinnen und Bürger treffen?
WeiterlesenIn diesem Schuljahr wurde die Schülerinnen- und Schülervertretung der Realschule Enger neu strukturiert. Damit dieses Team eine fundierte Einführung in die SV-Arbeit erhält, zusammenwächst und erste Projektideen findet, wurde in diesem Jahr erstmals die Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Haus Neuland in Bielefeld gesucht.
Weiterlesen