Alle Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer TaskCard.
Ab dem 01.02.2025 können Sie einen Termin zur Anmeldung Ihres Kindes telefonisch vereinbaren oder direkt über unser Onlineformular buchen. Alle notwendigen Formulare finden Sie ab Mitte Januar 2025 in unserem Downloadbereich.
Am 08.12.2023 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs in der Aula zum diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Eine Jury, bestehend aus der Stadtbibliothekarin Frau Wagner und drei Schülerinnen der Lese-AG, kürte die besten Vorleserinnen und Vorleser der Schule.
Bereits zum 20. Mal fand am 17. November 2023 der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch an der Realschule Enger wurden an zahlreichen verschiedenen Orten besondere Vorleseaktionen durchgeführt.
Von 115 Bewerberinnen und Bewerbern wurden 43 ausgewählt, die ins Schülerstipendienprogramm NRW Talente – Region OWL aufgenommen wurden. Dazu gehörte auch unsere Schülerin Betül Özdemir aus der 10b, der wir hiermit ganz herzlichen gratulieren.
Was macht ein Bürgermeister? Wozu braucht man eine Verwaltung? Und wo sitzen die Politiker, wenn sie Entscheidungen für uns Bürgerinnen und Bürger treffen?
In diesem Schuljahr wurde die Schülerinnen- und Schülervertretung der Realschule Enger neu strukturiert. Damit dieses Team eine fundierte Einführung in die SV-Arbeit erhält, zusammenwächst und erste Projektideen findet, wurde in diesem Jahr erstmals die Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Haus Neuland in Bielefeld gesucht.
Im April 2023 führte die neu gegründete AG Gedenken eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz in Polen durch. Diese Möglichkeit wurde uns durch die vielfältige Unterstützung unserer Partnerinnen und Partner eröffnet.
Ideales Laufwetter hatten über 50 Schülerinnen und Schüler der Fitnessklassen der Realschule Enger im September beim diesjährigen Volkslauf „Gesund beginnt im Mund“ in Kirchlengern.
Der erste Schultag nach den Sommerferien begann auch in diesem Jahr für unsere Schülerinnen und Schüler mit einer leckeren Überraschung in Form einer Kugel Eis.
Am letzten Tag vor den Sommerferien warteten natürlich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf die Zeugnisausgabe am Ende des Schultages. Doch bevor alle Lernenden das mit Spannung erwartete Stück Papier in den Händen hielten, stand auch in diesem Jahr die Frage im Mittelpunkt „Wer hat das beste Zeugnis der Klasse?“