Alle Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer TaskCard.
Ab dem 01.02.2025 können Sie einen Termin zur Anmeldung Ihres Kindes telefonisch vereinbaren oder direkt über unser Onlineformular buchen. Alle notwendigen Formulare finden Sie ab Mitte Januar 2025 in unserem Downloadbereich.
Bei den diesjährigen Judo-Schulsportmeisterschaften des Regierungsbezirks Detmold beim Königin-Mathilde-Gymnasium in Herford nahm auch wieder die Realschule der Stadt Enger mit einigen Schülerinnen und Schülern teil.
Auch in diesem Jahr steuerten wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Kirschenblütenfestes die Hütte der Realschule Enger an. Engagierte Eltern aus dem sechsten Jahrgang übernahmen den Aufbau der Hütte und organisierten den Verkauf.
Endlich ist es wieder soweit: Der Kreis Herford hat eine neue Qualifizierung für die Medienscouts (bei uns: RealScouts) gestartet. Und die RSE ist erneut dabei!
In der Realschule Enger fand in der Sporthalle an der Ringstraße eine Judoprüfung zum nächsthöheren Gürtel statt. Die Judo-AG der Klassen 6 und 7 trainierte seit nunmehr zwei Jahren die japanische Kampfsportart.
Am Montag, 26.02.2024, kamen die SchulsiegerInnen zum Kreisentscheid in der Stadtbibliothek Herford zusammen. Die 18 SechstklässlerInnen setzten sich bereits im Vorfeld gegen MitschülerInnen ihrer Schulen durch.
An unserer Schule steht am Tag der Halbjahreszeugnisse neben den Noten auch das soziale Engagement im Mittelpunkt. Aus jeder Klasse erhält eine Schülerin bzw. ein Schüler den sogenannten Sozialpreis.
Am letzten Dienstag vor den Weihnachtsferien hörte man aus den Räumlichkeiten unserer Schule besinnliche Weihnachtslieder und es duftete nach Waffeln sowie selbstgebackenen Keksen. Auf den Fluren traf man auf Weihnachtsmänner, Engel und Rentiere.
Nach alter Tradition richtete die Fachschaft Sport der Realschule Enger für die fünften Klassen am Nikolaustag ein Rebound-Turnier aus. Jede der fünf Klassen bildete drei Mannschaften, die in drei Gruppen den Gruppensieger ausspielten.