Boge Kompressoren - http://www.boge.de
Arminia Bielefeld - http://www.arminia-bielefeld.de
Musikschule Enger-Spenge - www. musikschule - enger - spenge .de
Förderkreis Musikschule Enger-Spenge - www. foemses .de
Kooperation mit der Universität Bielefeld
Seit 2009 ist die Realschule eine Kooperation mit der Universität Bielefeld eingegangen und bietet nun das Programm des Mitmach- und Experimentierlabors „ teutolab Physik“ einmal im Monat am Nachmittag (14:00 – 16:30 Uhr) in den Räumen unserer Schule an. Eingeladen sind alle 4. Klassen der Grundschulen oder Gruppen aus der Nachmittags betreuung der Grundschulen aus der Region. http://www.physik.uni-bielefeld.de/teutolab/
Zusammenarbeit der Realschule Enger mit der Agentur für Arbeit Herford
Seit vielen Jahren besteht eine Kooperation mit dem ehemaligen Arbeitsamt. Im Jahre 2008 wurde diese Zusammenarbeit mit einem Vertrag besiegelt. Dadurch haben wir einen direkten Ansprechpartner in der Agentur:
Herr Dirk Starke, Tel.: 05221 / 985-174
Herr Starke stellt sich persönlich allen 9.Klässlern vor und gibt im Unterricht erste Hinweise zur Berufsberatung. Darüber hinaus steht er an vereinbarten Terminen, in Einzelgesprächen, im Beratungsraum unserer Schule, den Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Selbstverständlich können alle ebenso ein Beratungsgespräch in der Agentur mit ihm vereinbaren.
Eine Erkundung verschiedener Berufe im Berufsinformationszentrum (BIZ) führt er ebenso mit den Schülerinnen und Schülern durch. Selbstverständlich steht er auch auf Elternabenden zur Verfügung und begleitet die Jugendlichen mit Beratungsgesprächen durch die Schuljahre.
BiSS-Akademie NRW
Die BiSS-Akademie NRW begleitet interessierte Schulen im Bereich Sprachbildung.
Sie stellt Unterstützungsangebote zu folgenden Schwerpunkten bereit:
- Sprachförderung
- Lesediagnostik, Leseförderung
- Sprachdiagnostik, Schreibförderung
- sprachsensibler (Fach-)Unterricht
https://www.biss-akademie.nrw
Schulsanitätsdienst – Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
Am Schulsanitätsdienst können SchülerInnen ab dem 7. Jahrgang teilnehmen. Die nötige Ausbildung und Weiterbildung dazu wird in Kooperation mit dem DRK durchgeführt. Der Dienst wird derzeit in den großen Pausen im Krankenzimmer bzw. im Sommer auch auf dem Schulhof von 2-3 SchülerInnen durchgeführt. Dabei geht es insbesondere um die Erstversorgung von kleinen Verletzungen.
Zusammenarbeit mit dem Matthias-Claudius-Heim (Altenpflegheim) in Enger
Die Schülerinnen und Schüler der RSE (ab Klasse 7) können auch das wahre Leben kennen lernen und sich in einem sozialen Bereich engagieren.
Dienstags in der 7. und 8. Stunde geht`s los in das Altenheim an der Hagenstraße: Dabei bereitet eine Gruppe aus ca. 3 Schülerinnen und Schülern eine Veranstaltung eigenständig vor. Durch die vielfältigen Ideen der Jugendlichen wird den alten Menschen ein abwechslungsreiches Programm geboten, so schlürfen wir gemeinsam Cocktails aus der Cocktailbar, singen und schunkeln zu Frühlingsliedern wie "Tulpen aus Amsterdam", basteln Nikoläuse zur Adventszeit, oder lachen über einen alten Film wie z.B. "Charly`s Tante". Auch helfen wir die Rollstühle zu fahren oder reichen schon mal das Essen an, wenn die Kräfte nachlassen.....
Förderverein der Realschule Enger - www.foerderverein.rsenger.de
Links: Falken:
- http://www.diefalken-bielefeld.de/