![]() |
Freiwillig nahmen die Schülerinnen Laura-Marie Baxmann, Xenia Morasch, Lil Ulonska und Quendolyn Ukkat ( alle Sowi-Kurse 10) an einer Putzaktion der so genannten Stolpersteine in Enger teil. Die vor vielen Jahren von Gunter Demnig verlegten Steine erinnern an die während der Naziherrschaft deportierten Juden aus Enger: Berta Marx, Familie Spanier, Familie de Vries, Josef und Ernst van Pels. Aufgerufen hatten dazu das Engeraner Manifest, die Stadt Enger, Haus der Kulturen sowie das Aktionsbündnis gegen Rechts. Begleitet wurden die Schülerinnen von Lehrerin Anke Hippe-schuster, die zur Teilnahme aufgerufen hatte. Anschließend traf man sich an der Eisdiele, um Eis und ein Konzert mit jüdischer Musik am roten Würfel zu genießen. |